Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat das Friedrich-List-Gymnasium eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe organisiert. In einer Wanderaufstellung wurde der Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939-1945 thematisiert, woraufhin die Enkelin des berühmten Widerstandskämpfers Claus Schenk Graf von Stauffenberg zu einer Lesung ans FLG kam. An einem anderen Tag konnten die Schülerinnen und Schüler sich in einem gezeichneten Film auf die Spuren eines Holocaust-Überlebenden begeben. Zum Abschluss leitete Dr. Julien Bobineau aus dem Würzburger Startup „D² – Denkfabrik Diversität“ den Workshop „Gemeinsam gegen Rassismus“, der in Teilen auch in Kooperation mit dem Fußballverein Borussia Dortmund konzipiert worden war. Mit einem Klick auf die markierten Links können Sie Einblicke in verschiedene Teile der Veranstaltungsreihe erhalten.