Bildung für nachhaltige Entwicklung: Staatspreis für Frau Dr. Hose

20250507_StMUK_VerleihungStaatspreis-89
20250507_StMUK_VerleihungStaatspreis-48
20250507_StMUK_VerleihungStaatspreis-96
20250507_StMUK_VerleihungStaatspreis-2
previous arrow
next arrow

 

Unsere Lehrerin Dr. Eleonore Hose wurde mit dem Staatspreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ausgezeichnet. Dadurch wurde ihr bayernweites Wirken zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung gewürdigt, das besonders auch uns am Friedrich-List-Gymnasium zugutekommt.

„Bildung für nachhaltige Entwicklung: Staatspreis für Frau Dr. Hose“ weiterlesen

Workshops, Experimente, Umstellungen: FLG nimmt Klimawandel in den Fokus

IMG_9105
IMG_8917
IMG_8933
previous arrow
next arrow

 

Im Januar 2023 wurde der weltweit wärmste Januar seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen gemessen. Dieses weitere Anzeichen eines deutlich voranschreitenden Klimawandels hat das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden bewogen, aktiv für den Klimaschutz einzutreten. Im Dezember 2024 erhielt die Schule die Zertifizierung als „Klimaschule“ im Silber-Status – ein Erfolg, der auf dem Engagement der gesamten Schulfamilie basiert.

„Workshops, Experimente, Umstellungen: FLG nimmt Klimawandel in den Fokus“ weiterlesen

Auszeichnung in Würzburg: Wir sind Klimaschule!

Es ist offiziell: Wir sind Klimaschule! Ende Dezember fand die feierliche Zertifizierung im großen Sitzungssaal der Regierung von Unterfranken in Würzburg statt. Mit dabei war auch unsere Schulband, die das Event musikalisch begleitet hat. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die uns auf den Weg zur Klimaschule gebracht haben.

„Auszeichnung in Würzburg: Wir sind Klimaschule!“ weiterlesen

Junge Forschende im Einsatz: Wissenschaftswoche stellt Klima in den Mittelpunkt

20241108_095639
WIN_20241112_09_54_34_Pro
20241115_110225
WIN_20241112_09_56_09_Pro
20241115_114315
20241115_105009
20241115_111521
previous arrow
next arrow

 

Die diesjährige Wissenschaftswoche am FLG stand ganz im Zeichen des Themas „Klima“. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe forschten in insgesamt 14 verschiedenen Schulfächern, von Physik über Deutsch bis hin zu Kunst und Wirtschaftsinformatik.

„Junge Forschende im Einsatz: Wissenschaftswoche stellt Klima in den Mittelpunkt“ weiterlesen

FLG auf Kurs Klimaschule: Impressionen von der Auftaktveranstaltung

DSC_1073
DSC_1103
DSC_0942
DSC_0972
DSC_1191
DSC_0986
DSC_0979
DSC_1026
DSC_0938
DSC_1116
DSC_1038
DSC_0953
DSC_1081
DSC_1005
DSC_1138
DSC_0993
DSC_0946
DSC_1014
previous arrow
next arrow

 

Wir werden Klimaschule! Mit der großen Auftaktveranstaltung Klimaschule hat das FLG einen weiteren Schritt in Richtung Zertifizierung getan. In einem Gallery Walk zur Wissenschaftswoche, durch Experten-Vorträge sowie in einer Podiumsdiskussion wurden viele Fakten und Perspektiven rund um die Themen Klima und Klimawandel beleuchtet.

„FLG auf Kurs Klimaschule: Impressionen von der Auftaktveranstaltung“ weiterlesen