Starke Stimmen: eure neuen Stufen- und SchülersprecherInnen für das Schuljahr 2022/23
Zum ersten Schülersprecher gewählt wurde Justus Kaufmann (Q11), gefolgt von Emil Hagemann (10b). Die dritte im Bunde ist Eva Weimer (10b). Außerdem wird das Team unterstützt von unserem Juniorschülersprecher Lars Nonnenmacher (7a).
Evelin Hofmann vertritt in diesem Jahr die Unterstufe, während Tim Penisch zum Mittelstufensprecher gewählt wurde.
Die gesamte SMV freut sich schon auf viele Aktionen im laufenden Schuljahr!
Offene Ohren: Verbindungslehrkräfte für das Schuljahr 2022/23
Wir sind Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums. Ihr könnt uns gerne persönlich im Lehrerzimmer ansprechen oder auch online (Schulmanager / MS Teams) kontaktieren.

Aktuelles
- SMV überreicht Spenden an die Tafel
- Starke Stimmen: unsere neuen Schüler- und StufensprecherInnen im Schuljahr 2022/23
- Faschingsumzug am FLG
- Vertreter der SMV anlässlich der Preisverleihung des Landesschülerrats im Münchner Landtag
- Unsere neuen Schülersprecher
- #Mitsprechen
- Osteraktion
Was bedeutet eigentlich SMV?
Das SMV-Seminar wird von den drei Schülersprecher(innen) mit Unterstützung der Vertrauenslehrer geplant. Die Klassensprecher und aktiven SMV’ler werden in Workshops zu den Themen Rhetorik, SMV Strukturen, Bildungspolitik und auch zu aktuellen Themen wie zum Beispiel der Flüchtlingsproblematik in Workshops geschult und informiert. Das SMV-Seminar ist sozusagen das Highlight jedes SMV’lers, mit lustigen Kennenlern- und Aufwachspielen und dem berühmten Mörderspiel wird das Seminar zu einem richtigen Spaß. Falls du Fragen oder Interesse an unserer Arbeit haben, dann sprech uns einfach mal an oder komm uns im SMV-Zimmer besuchen, wir beantworten gerne alle Fragen.
Wir freuen uns schon auf dich!