Das P-Seminar „Klimadinner“ des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden wurde in diesem Jahr mit dem 3. Platz beim TaC-Award ausgezeichnet, den die Universität Würzburg und die Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Unterfranken seit 2024 an Gymnasien in Unterfranken verleihen.
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung des Bündnis 90/ Die Grünen fuhr unser Klimaschutz-Team, die FLG Eco-gECOs, am 10. Juli nach München und besuchte den bayerischen Landtag.
Nachhaltigkeit schmeckt – ganz nach diesem Motto organisierte ein Projekt-Seminar der elften Jahrgangsstufe des Friedrich-List-Gymnasiuns Gemünden am vergangenen Freitagabend ein „Klima-Dinner“. In einer gemütlichen Atmosphäre kamen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Gästen über nachhaltige Ernährung und Umweltschutz ins Gespräch und zeigten mit ihren selbstgekochten Gängen, wie köstlich eine klimabewusste Ernährung sein kann.
Unsere Lehrerin Dr. Eleonore Hose wurde mit dem Staatspreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ausgezeichnet. Dadurch wurde ihr bayernweites Wirken zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung gewürdigt, das besonders auch uns am Friedrich-List-Gymnasium zugutekommt.
Warum setzt sich unsere Lehrerin Dr. Eleonore Hose so sehr für die Bildung für nachhaltige Entwicklung ein? Wie hat sie sich gefühlt, als sie von ihrer Ehrung mit dem Staatspreis erfahren hat? Und was hat sie sich zum Thema Klimaschutz noch an unserer Schule vorgenommen? Das erfahren Sie hinter dem „Weiterlesen“-Button im Interview, das Leni Wuketich und Milla Küber aus unserer Media AG geführt haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.