Wanderausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe hat das FLG im März die Wanderausstellung „Was konnten sie tun? Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939-1945“ organisiert. Der Zeitraum war auch in Anlehnung an die jährlich stattfindenden „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ gewählt.

Die Ausstellung zeigte, wie vielfältig die Formen des Widerstands damals waren. Lehrkräfte hatten die Möglichkeit, für sich und ihre Klasse eine Führung – angeleitet von Schülerinnen und Schülern unserer KRASS-Gruppe – zu buchen.

Dabei wurden z.B. folgende Fragen beleuchtet: Was geschah am 1.9.1939? Wer war Georg Elser? Wo verübte Claus Schenk Graf von Stauffenberg das Attentat auf Hitler? Und wer waren seine Helfer?

Bei der Führung gab es zahlreiche Informationen zu geschichtlich bedeutsamen Ereignissen, Orten, Personen und Personengruppen zu erfahren – so etwa auch zu Hans und Sophie Scholl und weiteren Mitgliedern der Widerstandsgruppe „Die Weißen Rose“. Eröffnet worden war die Ausstellung von MdB Bernd Rützel. Auch Sophie von Bechtolsheim folgte der Eröffnung. Ihrem Großvater ist in der Ausstellung eine eigene Tafel gewidmet.

Text & Foto: Jürgen Endres

„Werte machen Schule“: Lars Nonnenmacher ist FLG-Wertebotschafter

Lars Nonnenmacher, Neuntklässler am FLG, hat gemeinsam mit 24 anderen Schülerinnen und Schülern aus Unterfranken erfolgreich seine Ausbildung als Wertebotschafter absolviert. Die Initiative „Werte machen Schule“ des Kultusministeriums soll die Wertebildung von Jugendlichen stärken.

„„Werte machen Schule“: Lars Nonnenmacher ist FLG-Wertebotschafter“ weiterlesen

Verkehrserziehung zum Anfassen: Fünftklässler trainieren den sicheren Schulweg  

IMG_20250226_095037
IMG_20250226_093804
IMG_20250226_094621
IMG_20250226_090511
previous arrow
next arrow

 

Ende Februar absolvierten die fünften Klassen des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden ein Training für den sicheren Schulweg. Dabei nutzten viele die Gelegenheit, einmal in den Führerstand eines großen LKWs zu klettern.

„Verkehrserziehung zum Anfassen: Fünftklässler trainieren den sicheren Schulweg  “ weiterlesen

Sport, Bayerisch, 80er: Impressionen unserer Faschings-Mottowoche

MAX09636
MAX09557
MAX09564
MAX09584
MAX09515
MAX09552
MAX09548
MAX09646
MAX09626
MAX09689
MAX09673
MAX09690
previous arrow
next arrow

 

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich für die Faschings-Mottowoche der SMV in Schale geworfen und die Tagesthemen äußerst kreativ umgesetzt. Auch unsere Lehrkräfte haben sich den Spaß nicht entgehen lassen – und unser Schulfotograf Max Waldenburger hat tolle Momente zur Einstimmung auf die Faschingsferien eingefangen!

Elfter Kammermusikabend am FLG: ein Abend mit großartiger Resonanz

Bereits zum elften Mal fand Mitte Februar der Kammermusikabend am Friedrich-List-Gymnasium statt. Aufgrund der aktuellen Generalsanierung der Schule wurde der Konzertabend im Kolpingheim ausgerichtet. Der Konzertraum war stimmungsvoll illuminiert und zudem bis auf den letzten Platz gefüllt, was das große Interesse an der musikalischen Arbeit am FLG unterstrich.

„Elfter Kammermusikabend am FLG: ein Abend mit großartiger Resonanz“ weiterlesen