P-Seminar in Paris

IMG-20180321-WA0002
IMG-20180321-WA0000
IMG-20180321-WA0006
IMG-20180321-WA0003
IMG-20180321-WA0007
IMG-20180321-WA0001
previous arrow
next arrow
Schülerinnen und Schüler unserer Q11 waren vom 15.-18. März in Paris. In der kurzen Zeit absolvierten sie ein ehrgeiziges Programm: Vom funkelnden Tour Eiffel bei Nacht, Da Vincis lächelnder Mona Lisa im Louvre, einem Spaziergang auf den Champs-Elysées und einem Abstecher zu Moulin Rouge und Sacré Cœur – es gab viel zu entdecken. Auch für eine Schifffahrt auf der Seine und einen gemeinsamen Theaterbesuch war noch Zeit.

Der Schulleiter, Walter Fronczek, und der Vorsitzende des Schulvereins, Bernd Rützel, MdB, gratulieren Claudia Fäth. Die langjährige Vorsitzende des Schulvereins wurde von der Stadt Gemünden für Ihr ehrenamtliches Engagement im Schulverein ausgezeichnet.

Tino Leo zu Gast am FLG

IMG-20180301-WA0003
IMG-20180301-WA0001
IMG-20180301-WA0002
IMG-20180301-WA0004
IMG-20180301-WA0006
IMG-20180301-WA0007
IMG-20180301-WA0009
IMG-20180301-WA0010
previous arrow
next arrow

Am Montag, den 26.02.2018 war zum vierten Mal Tino Leo (35 Jahre) bei uns auf Besuch. Studierter Schauspieler, Redner, Coach und Autor – viele Gebiete gehören inzwischen zu seinem kreativen Angebot. Sprachlich witzig und spritzig brachte er den Schülerinnen und Schülern der siebten und achten Klassen des Friedrich-List-Gymnasiums die sagenumwobene Welt von Siegfried und dem Nibelungenschatz näher. Interaktiv beteiligte er die Schüler in seinem 45-minütigem Programm und gestaltete den 1. Teil der Sage kurzweilig, indem er selbst gekonnt in 14 Rollen schlüpfte. Dabei stellte er die Geschichte äußerst lebendig dar –  manchmal komisch, dann wieder in bewusst gesetzter Zeitlupe, die unterschiedlichen Charaktere durch Gestik und Mimik differenziert gezeichnet. Damit den Jugendlichen die komplexen Zusammenhänge klar wurden, übernahm Tino Leo als Figur eines Reporters auch noch die Rolle des Erzählers. Dieser führte in die Geschichte ein, sorgte immer wieder für die Zusammenfassung wichtiger Ereignisse oder bot den jungen Zuschauern eine Vorschau. So war es für die Schüler leicht, den Ereignissen zu folgen. Schließlich beendete ebenso jener Reporter die Vorstellung mit einer Reihe von Fragen, wie es mit der Geschichte nach dem Mord an Siegfried mit seiner Frau, ihrem Bruder Gunther und ihrer Schwägerin Brünhild sowie Siegfrieds Erzfeind Hagen weitergehen könnte. Das Ende blieb also offen, die Spannung und Neugierde für den zweiten Teil der Sage erhalten. Tino Leo machte auf jeden Fall bei den Schülerinnen und Schülern Lust auf Mehr.

Jessica Hakki

Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN“

Die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe des Friedrich-List-Gymnasiums haben an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN“ teilgenommen. Hier hat Jan Knes-Wiersma den Sieg auf Schulebene erlangt.

Sowohl bei der Ausscheidung auf Klassenebene, wie auch beim Schulentscheid waren geographische Fragen mit unterschiedlicher Schwierigkeit zu meistern. Hier zwei Beispiele:

  • Ordne die Gebirge in der richtigen Reihenfolge von Westen nach Osten: Bayerischer Wald (A), Odenwald (B), Pfälzer Wald (C), Thüringer Wald (D). – richtig: C – B – D – A
  • Gib möglichst genau (in Quadratkilometern) die Fläche des zweitgrößten Sees in Afrika, dem Tanganjikasee, an. – richtig: ~ 33.000 km²

Nachdem Jan Knes-Wiersma knapp den Sieg in der 10. Jahrgangsstufe erreichte, konnte er sich danach als Gesamtsieger des Friedrich-List-Gymnasiums gegen Michael Kühlwein (auch 10. Jgst.) und weitere Mitschüler durchsetzen.  Die Wertung der anderen Jahrgangsstufen gewannen: Jonathan von Rhein (7. Jgst.), Tobias Feser (8. Jgst.) und Lilly Herold (9. Jgst.).

Jan Knes-Wiersma qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Bayern. Damit nähert sich die Chance, einer der besten Geographieschüler Deutschlands zu werden. Durch den Landessieg  würde  sich  der  Schüler einen Platz im großen Finale von „Diercke WISSEN“ am 8. Juni 2018 in Braunschweig  sichern.

Text & Bild: Rainer Wirthmann, Friedrich-List-Gymnasium

Personen auf dem Bild von links nach rechts: Walter Fronczek (Schulleiter des Friedrich-List-Gymnasiums ), Rainer Wirthmann (Fachbetreuer Geographie), Jonathan von Rhein (7. Jgst.), Lilly Herold (9. Jgst.), Jan Knes-Wiersma (Schulsieger, 10. Jgst.) und Michael Kühlwein (10. Jgst.). Es fehlt: Tobias Feser (8. Jgst.) – Anmerkung: Das Bild wurde am Tag des Schul-Faschings aufgenommen.