Wir freuen uns, dass Sie sich für das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden interessieren! Mit einigen Highlights unseres Infotages können Sie sich bereits jetzt auf das neue Schuljahr am FLG einstimmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden interessieren! Mit einigen Highlights unseres Infotages können Sie sich bereits jetzt auf das neue Schuljahr am FLG einstimmen.
Die wunderbaren Romanischen Kirchen in Köln waren das Reiseziel einer Konzertreise des Kreisjugendchores MSP. Achtzehn junge Sängerinnen und Sänger haben in Zusammenarbeit mit der Schülerakademie des Landkreises Main-Spessart unter der Leitung von FLG-Lehrer Michael Albert die architektonisch und akustisch beeindruckenden Sakralbauten bewundert und klanglich darin „gebadet“.
Die siebten und achten Klassen des Friedrich-List-Gymnasiums sitzen Mitte April wie gebannt in der Mehrzweckhalle. Sie kennen das Nibelungenlied aus dem Unterricht, aber lebendig wird es erst hier. Bereits seit 2011 spielt Tino Leo, Schauspieler, Sprecher, Autor, Coach und Direktor der Schauspielschule Mainz, sein Stück „Die Nibelungen“, in dem das Leben und das Ende von Siegfried, Drachentöter, Held und fast unverwundbarem Krieger, lebendig wird – und wie: Tino Leo brilliert in den 14 Rollen, die er aus dem Nibelungenlied ausgewählt hat.
„Ein Mann und 28 Rollen – Tino Leo zu Gast am FLG“ weiterlesen
Der Schulchor hat die Gedenkveranstaltung der Stadt Gemünden anlässlich der Kriegszerstörung vor 80 Jahren musikalisch umrahmt. Ein Anlass zur Erinnerung, um aus der Geschichte zu lernen und ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.
Text: Michael Albert / Foto: Jasna Blaic
30 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden haben Anfang April erfahren, wie eine klimabewusste und gesundheitsförderliche Ernährung im Alltag aussehen kann. Corina Klein und Carolin Schrott vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt waren an die Schule eingeladen, um das Projekt „Klimagerechte Ernährung“ im Rahmen des katholischen Religions-Unterrichts zum Thema „Hoffnung auf eine bessere Welt“ vorzustellen.
„AELF Karlstadt am FLG: Wie geht „klimagerechte Ernährung“ schon im Schulalter?“ weiterlesen