Fit für den Notfall: FLG leitet bayernweite Fortbildungsoffensive zur Wiederbelebung ein

MAX01319
MAX01295
MAX01193
MAX01226
MAX01220
MAX01179
MAX01234
MAX01215
MAX01219
MAX01262
MAX01245
MAX01320
MAX01267
previous arrow
next arrow

Das Friedrich-List-Gymnasium bringt das Thema „Leben retten“ auf den Stundenplan. 20 Lehrerinnen und Lehrer aus Unterfranken nahmen am FLG an einer Fortbildung zur Wiederbelebung teil, deren Inhalte sie nun an ihre Schüler weitergeben wollen. Bei der Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Fortbildungsoffensive mit Kultusministerin Anna Stolz gab es für die teilnehmenden Schulen auch wertvolle „Phantome“.

„Fit für den Notfall: FLG leitet bayernweite Fortbildungsoffensive zur Wiederbelebung ein“ weiterlesen

Schullandheim der 5. Klassen: Kennenlerntage auf Burg Rothenfels

sharedimage3
sharedimage
sharedimage1
sharedimage2
previous arrow
next arrow

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten unsere neuen Fünftklässler auf der Burg Rothenfels. Auf dem Programm standen tolle Aktionen wie Bogenschießen und der Besuch auf dem Lämmerhof, wo sie auch die Wasserbüffel und Kühe füttern durften.

„Schullandheim der 5. Klassen: Kennenlerntage auf Burg Rothenfels“ weiterlesen

Genuss trifft Verantwortung: P-Seminar „Klimadinner“ mit dem TaC-Award ausgezeichnet

TACAward2025Friedrich-List-GymnasiumGemnden
IMG_16991
IMG_17181
IMG_17111
previous arrow
next arrow

Das P-Seminar „Klimadinner“ des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden wurde in diesem Jahr mit dem 3. Platz beim TaC-Award ausgezeichnet, den die Universität Würzburg und die Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Unterfranken seit 2024 an Gymnasien in Unterfranken verleihen.

„Genuss trifft Verantwortung: P-Seminar „Klimadinner“ mit dem TaC-Award ausgezeichnet“ weiterlesen

Kontinuität beim Schulverein des FLG

Bei der Jahreshauptversammlung des Schulvereins des Friedrich-List-Gymnasiums standen dieses Jahr Neuwahlen auf dem Programm. Als 1. Vorsitzender wurde Bernd Rützel, MdB, wieder gewählt, ebenso wie die beiden 2. Vorsitzenden, Thomas Schiebel, Landrat a.D., sowie der Schulleiter Ingo Schneider.

„Kontinuität beim Schulverein des FLG“ weiterlesen

Höhenmeter, Abenteuer und Wetterkapriolen: Rückblick auf den Alpencross 2025

Zum Start ins neue Schuljahr lohnt sich ein Blick darauf, was wir im alten Schuljahr alles geschafft haben. Auch 2025 haben sich einige unserer Schülerinnen und Schüler dabei wieder einer besonderen sportlichen Herausforderung gestellt: dem Alpencross. Unsere P-Seminaristen berichten von ihren Erlebnissen während ihrer Fahrt über die Alpen.

„Höhenmeter, Abenteuer und Wetterkapriolen: Rückblick auf den Alpencross 2025“ weiterlesen