Online-Projekttage „MEDigital“

Unterrichtsformen zu gestalten, an denen Schülerinnen und Schüler online von zu Hause aus teilnehmen können, ist aufgrund der Pandemiesituation derzeit in der schulischen Bildung eine große Herausforderung. Ebenso wie der Präsenzunterricht soll das Lernen auf Distanz abwechslungsreich sein und gleichzeitig Möglichkeiten eröffnen, Informationen zu teilen, aktiv zu werden und Fragen zu stellen.

Neben den bewährten digitalen Unterrichtsstrategien wählte deshalb das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden (FLG) für seine zehnte Jahrgangsstufe in den Tagen vor den Weihnachtsferien ein Angebot zum Distanzlernen: die virtuellen Projekttage „Gesundheitstechnologien digital erleben“ der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) aus Würzburg. Eine neue Methode, um MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Homeschooling zu gestalten. „Online-Projekttage „MEDigital““ weiterlesen

Zum Dahinschmelzen!

23 Schülerinnen und Schüler aus unseren 5., 6. und 7. Jahrgangsstufen haben erfolgreich an der letzten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ teilgenommen. Unter dem Motto „Zum Dahinschmelzen!“ führten sie verschiedene Experimente rund um Schokolade durch und dokumentierten diese. Jim Bäcker, Tom Bäcker und Jannik Hein nahmen sogar mit großem Erfolg teil!!!!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Eine klare Sicht auf die Dinge!

UrkundenI
20191127_140418
20191127_140434
Exp3
Exp2
Exp1
20191128_140438
20191127_140438
previous arrow
next arrow
12 Schülerinnen und Schüler aus unseren 5. und 6. Jahrgangsstufen haben erfolgreich an der ersten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ teilgenommen. Unter dem Motto „Eine klare Sicht auf die Dinge!“ führten unsere Schüler verschiedene Experimente zu umweltfreundlichen Folien und Essgeschirr durch und dokumentierten diese. Herzlichen Glückwunsch!

Der Botanische Garten in Würzburg

Plakat
IMG-20200125-WA0013
IMG-20200125-WA0009
IMG-20200125-WA0015
IMG-20200125-WA0016
IMG-20200125-WA0005
IMG-20200125-WA0006
previous arrow
next arrow

Am 23. Januar 2020 hielt Herr Prof. Dr. Markus Riederer in der Aula des Friedrich-List-Gymnasiums einen Vortrag im Rahmen der Jubiläumsreihe „50 Jahre FLG“ zum Thema „Der Botanische Garten in Würzburg“.

Herr Prof. Riederer berichtete für unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe und der Q11 über die Geschichte des Botanischen Gartens in Würzburg und stellte neue, interessante Forschungsarbeiten der botanischen Universitätsinstitute in Würzburg vor. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe bereicherten den Vortrag mit spannenden und erstaunlichen Experimenten.