Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung des Bündnis 90/ Die Grünen fuhr unser Klimaschutz-Team, die FLG Eco-gECOs, am 10. Juli nach München und besuchte den bayerischen Landtag.
Die 5. Jahrgangsstufe des Friedrich-List-Gymnasiums hat eine Exkursion in die Gemündener Stadtbibliothek unternommen, um dort in die Welt der Bücher einzutauchen. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten das Informations- und Medienzentrum mit einer Schnitzeljagd, hatten aber auch Zeit zum Schmökern – und viele Fragen, auf die es mitunter überraschende Antworten gab.
In diesem Sommer-Halbjahr hat das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden in Kooperation mit dem Kanu- und Ski-Club Gemünden (KSC) erstmals eine Kanu-AG organisiert. Die Einheiten, bei denen die Übungsleiter Simon Bald und Sören Seemann die Sportlehrkräfte des FLG unterstützten, fanden bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang. Auch zwei Schnupper-Einheiten für rund 40 Interessenten aus den 5. und 6. Klassen wurden begeistert angenommen. Das am FLG entfachte Kanu-Fieber soll im nächsten Jahr im Rahmen einer Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) mit dem KSC Gemünden weiter gesteigert werden.
Text: Vilma Bindrum & Julius Mayer / Fotos: Vilma Bindrum
Die fleißigen Bienen am FLG haben in diesem Schuljahr wieder viel Nektar und Pollen gesammelt und Honig daraus hergestellt. Unsere Imkerinnen und Imker aus den Bienen-AGs des Gymnasiums und der Realschule ernteten den Honig am Ende des Schulbienen-Jahres. Dafür entdeckelten sie die Waben, bestimmten den Wassergehalt des Honigs und schleuderten ihn mit der schuleigenen Honig-Schleuder. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Sechs Eimer Schulhonig!
Die Straßburg-Fahrt der Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Jahrgangsstufe mit dem Fach Französisch wartete auch in diesem Jahr wieder mit vielen Höhepunkten auf: Die Reisegruppe besichtigte die Kathedrale Notre-Dame bei Tag und Nacht, erkundete das Europaviertel, besuchte den Europarat und spazierte zur Passerelle Mimram, die die Grenzstädte Straßburg und Kehl und damit Frankreich und Deutschland verbindet. Hier finden Sie weitere Impressionen aus Straßburg:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.