Geographie

Lehrerteam

OStR Christoph Althaus, StRin Marisa Ditterich, StRin Elisabeth Eckl, StRin Linda Hahn, StRin Annika Lutz, StR Simon Schmolke, StR Yannick Strahl, OStR Christian Theiss, StD Rainer Wirthmann (Fachschaftsleitung)

Neuigkeiten

Klimaschutz!Aktions!Tag!

- Der Klimaschutz!Aktions!Tag! war eine eintägige Einführungsveranstaltung für die 5. und 6. Jahrgangsstufe zu den Themen Energiesparen, Verantwortung und Klimaschutz. Handlungsorientiert wurden verschiedene ausgewählte Bereiche angerissen, die in späteren Schuljahren in verschiedenen Fächern noch vertieft werden können. Die Schüler*innen hatten einen Vormittag lang Stationen zu den Themen Konsum, Abfall und Energie in Gruppen durchlaufen. Als Abschluss … „Klimaschutz!Aktions!Tag!“ weiterlesen

W-Seminar Stadtgeographie in Frankfurt

- Das W-Seminar Stadtgeographie der Q11 unternahm am 9.2. eine Exkursion nach Frankfurt. Die Frankfurt Alternative Walking Tours hatte speziell für uns eine Führung zur Thematik Stadtgeographie gestaltet. Schwerpunkte waren neben dem Bankenviertel und dem sich rasant veränderndem Gallusviertel die verschiedenen Typen der Gentrifizierung, die Suburbanisierung und die sozialen Probleme einer Großstadt. Letztere wurden drastisch sichtbar … „W-Seminar Stadtgeographie in Frankfurt“ weiterlesen

Erkundung des Feuchtwiesen- und des Walderlebnispfads

- Im Geographieunterricht der 5. Jahrgangsstufe sind die Mittelgebirge mit ihren Naturraum ein wichtiges Thema. Unser Vorteil in Gemünden ist es, dass ein sehr schönes, der Spessart, direkt vor unserer Schultür liegt. Ein Teil der Schüler unseres Gymnasiums ist direkt dort beheimatet, in der 5c zum Beispiel in Frammersbach und Partenstein. Im Frühjahr 2014 wurde der … „Erkundung des Feuchtwiesen- und des Walderlebnispfads“ weiterlesen