Der 1997 gegründete „Schulverein des Friedrich-List-Gymnasiums e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gesetzt, das Gemündener Gymnasium in jeglicher Beziehung zu fördern. So wahrt er beispielsweise die hiesige Schultradition und verbessert die Unterrichtsausstattung der Schule in Bereichen, die vom Sachaufwandsträger nicht übernommen werden können.
Finanzielle Unterstützung bei Investitionen und Aktivitäten
Klassenfahrten absagen. Neben diesen Zuwendungen unterstützt der Schulverein durch die Bezuschussung von Probenwochenenden, SMV-Tagungen, Tutorenschulungen, durch die Anschaffung besonderer Lehr- und Unterrichtsmittel, durch die Übernahme von Kosten für auswärtige Referenten, durch die Finanzierung von Preisen, die Herausgabe des Jahresberichtes und viele andere Leistungen die Aktivitäten der Schüler- und Lehrerschaft. Mit der Unterstützung der Vortragsreihe „Wissen für
Alle“ zielt der Verein aber auch auf die Gemündener Bevölkerung, die immer wieder zu den Aktivitäten des Vereines eingeladen wird. Auch das jährliche Herbstfest hat sicher einen besonderen gesellschaftlichen Stellenwert. Seit 1997 belief sich die finanzielle Unterstützung bei Investitionen und Aktivitäten auf über 270 000,00 Euro.
Die Mitwirkenden im Überblick
Gegenwärtiger Vorsitzender des Schulvereins ist Bernd Rützel, MdB. Er wird vertreten vom ehemaligen Landrat des Landkreises Main-Spessart, Thomas Schiebel, sowie vom Schulleiter des Gymnasiums, Ingo Schneider. Als Schatzmeister fungiert Andreas Raps, Schriftführerin ist Barbara von Rhein. Als Beisitzer wurden der ehemalige Schulleiter Walter Fronczek, Ralf Spiegel, Jürgen Ditterich und Isabel Sarubenko gewählt. Brigitta Steigerwald vertritt den Elternbeirat. Die Kassenprüfung übernehmen Marisa Ditterich und Annika Waldenburger.
Beitrittsformular zum Schulverein
Kontakt: schulverein@flg-gemuenden.de